top of page

Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag: So können Sie Ihr Team motivieren


Männer im Büro arbeiten an PCs

Auch in der Arbeitswelt hat Nachhaltigkeit schon lange einen festen Platz eingenommen. Nachhaltigkeit ist jedoch keine Aufgabe für eine einzelne Person, denn damit die Ziele für das große Ganze erreicht werden können, sind alle Mitarbeiter:in gefragt. Hier kommt es daher auf die richtige Motivation an. Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen motivieren können, erfahren Sie hier im Blog.




Mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit wecken


Damit die Motivation hinter Nachhaltigkeit auch ernst genommen wird, ist die richtige Überzeugung das A und O. Dazu gehört auch das richtige Verständnis für nachhaltige Themen. Stärken Sie daher das Bewusstsein für klimatische Veränderungen und besprechen Sie im Team, welcher Anteil hierbei selbst geleistet wird. Bereiten Sie dazu beispielsweise Zahlen aus Ihrem Arbeitsalltag auf, die klar aufzeigen, wie viele Ressourcen durchschnittlich verbraucht werden und welche CO2-Ausstöße damit in Verbindung stehen. So werden abstrakte Phänomene greifbar gemacht und es lässt sich klar vor Augen führen, an welchen Stellen Optimierungsbedarf besteht. Schulen Sie Ihr Team weiterhin zu nachhaltigem Verhalten im Büro. Das kann bereits mit Kleinigkeiten, wie einem energieschonenden Arbeitsplatz oder der richtigen Mülltrennung, beginnen.


Mit Team-Spirit nachhaltige Ziele erreichen


Nachhaltigkeit bedeutet Team-Work, denn die Leistung eines Einzelnen ist oftmals nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn alle jedoch an einem Strang ziehen, können schnell deutliche Fortschritte erzielt werden. Gehen Sie daher nachhaltige Herausforderungen in der Gruppe an und motivieren Sie sich so gegenseitig. Dies lässt sich auch abseits des Büros hervorragend mit Team-Building Events kombinieren, bei denen Sie gemeinsam auf ein umweltfreundliches Ziel hinarbeiten. Beispielsweise können Sie es sich mit Ihrem Team zur Aufgabe machen, gemeinsam Bäume in einem nahe gelegenen Waldgebiet zu pflanzen.


Nachhaltigkeit spielerisch integrieren


Mitarbeiter:innen bei gemeinsamer Mittagspause

Nachhaltigkeit zu praktizieren funktioniert am besten, wenn es nicht erzwungen, sondern aktiv vorgelebt wird. Führen Sie in Ihrem Unternehmen daher kleinere nachhaltige Aktionen ein, an denen alle Mitarbeiter:innen teilnehmen können. So wird Nachhaltigkeit automatisch und kollektiv in Ihren Arbeitsalltag integriert. Hierbei können Sie beispielsweise zu einem regelmäßigen vegetarischen oder veganen Business Lunch aufrufen. Ob mit dem Fahrrad ins Büro oder ein ausgeschaltetes Licht: Seien Sie Ihren Kolleg:innen jedoch vor allem selbst ein Vorbild und zeigen Sie, wie einfach nachhaltiges Verhalten an den Tag gelegt werden kann.


Gut für die Umwelt und die Wirtschaft


Oftmals sprechen Zahlen eine deutlichere Sprache: Auch aus ökonomischer Sicht lohnt sich nachhaltiges Verhalten in vielerlei Hinsicht, denn ein schonenderer Umgang mit Rohstoffen kommt nicht nur der Umwelt zugute, er spart auch im Arbeitsalltag bares Geld. So werden Ressourcen bewusster verbraucht und müssen dementsprechend weniger nachbestellt werden, während sich die Kosten für Energie, Gas und Co. ganz automatisch reduzieren. Der geringere Verbrauch lässt sich somit vor allem sichtbar darstellen. Vergleichen Sie dazu einfach Ihre Bilanzen aus anderen Jahren und zeigen Sie Ihrem Team, welche Erfolge Ihr nachhaltiges Verhalten bereits erzielen konnte.


Nachhaltigkeit ist nicht mehr länger optional


Auch auf gesetzlicher Ebene hat Nachhaltigkeit in der Wirtschaftswelt eine besondere Rolle eingenommen. So haben sich ökologische Vorgaben für Unternehmen deutlich verschärft. Die sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Unternehmen, bestimmte Nachhaltigkeitsziele einzuhalten und einen jährlichen Bericht über den eigenen ökologischen Fußabdruck anzufertigen. Unternehmen sind dazu angehalten, diese Vorgaben einzuhalten, da bei Verstößen Strafzahlungen von bis zu 10 Millionen Euro anfallen können.


Earnest als nachhaltiger Helfer für Ihr Unternehmen


Frau im Büro blickt auf Smartphone und lächelt

Wer sich dazu entschlossen hat, mehr Nachhaltigkeit in sein Unternehmen zu integrieren, findet in der Earnest App den idealen Begleiter hierfür. Mit zahlreichen nachhaltigen Tipps für den Alltag werden Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen hier viele Denkanstöße gegeben, an welchen Stellen Sie mit Nachhaltigkeit anknüpfen können. Spannende Team-Challenges ermöglichen es Ihnen außerdem, in Gruppen gegeneinander anzutreten und sich so gegenseitig zu motivieren und Punkte zu sammeln. Diese können Sie schließlich für nachhaltige Prämien einlösen und mit Hilfe unserer Partner einen Baum pflanzen, das Meer von Plastikmüll befreien zu lassen oder Bildungsinitiativen zu unterstützen. So leisten Sie mit Ihrem Unternehmen einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.


Fazit


Wenn man weiß, wofür man etwas tut, fällt es stets leichter, neue Verhaltensweisen anzunehmen - Nachhaltigkeit bildet hierbei keine Ausnahme. Die richtige Motivation hilft Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen daher dabei, Nachhaltigkeit auch langfristig in den Alltag Ihres Unternehmens einzubinden und so dauerhaft einen wertvollen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten. Somit profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Unternehmen selbst davon. In der Earnest App finden Sie hierbei die richtige Unterstützung.

Comments


Design ohne Titel (6).png
Design ohne Titel (6).png

Bringen Sie jetzt mehr Nachhaltigkeit und Teamspirit in Ihr Unternehmen mit Earnest Business

  • Kosten & CO2 sparen
  • (Betriebs)-Klima verbessern
  • Inhalte, die auf Sie angepasst sind
  • Konkurrenzfähig bleiben
Earnest App jetzt herunterladen und ausprobieren
google-play-badge.png
Newsletter abonnieren

Vielen Dank für das Abonnement!

Telefon

+49 89 2000 6748

Mo.–Fr. von 08:00–18:00 Uhr

E-Mail 
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
Apps_Awards_Earnest.png

Cookie-Einstellungen

bottom of page